Ein Trick um deine Demotivation zu überwinden
Gib Shaytan keine Chance
Hier ein Trick um Falle des Shaytan zu entgehen:
Um nicht auf diese Einflüsterungen hereinzufallen, musst du deinen Verstand einschalten und an die Zukunft denken. Durchdenke deine Handlungen und welche Konsequenzen sie für deine mittel- bis langfristige Zukunft haben. Mach dir bewusst, dass deine gegenwärtigen Handlungen Auswirkungen auf deine Zukunft nehmen. Überdenke, welchen Mehrwert dir bspw. eine TV Serie bietet. Wäge den Nutzen des Lernens für eine Klausur gegen den Nutzen einer TV Serie oder des Scrollens in deiner Timeline ab. Wenn deine Handlungen kurzfristig zu einem guten Gefühl führen (bspw. du erfährst, wie es in deiner Serie weitergeht), sich aber dadurch deine berufliche, familiäre, religiöse oder private Situation verschlechtert oder gar verschlechtern könnte, dann bevorzuge lieber die Handlungen mit einem langfristigen positiven Effekt.
Hier ein Beispiel mit folgender Ausgangssituation:
Ich schreibe in 2 Wochen eine Klausur und müsste eigentlich lernen. Aber eigentlich habe ich gar kein Bock zu lernen und würde lieber meine Lieblingsserie im TV schauen. Das Aufschieben von guten Taten bzw. das Bevorzugen von sinnlosen Taten vor guten Taten, kann dich den Erfolg in Dunja (Diesseits) du Akhira (Jenseits) kosten.
Motiviere dich selber, indem du dir klar machst, dass deine Zeit auf Erden begrenzt ist und du jede Sekunde aktiv nutzen musst, um das Wohlgefallen von Allah (swt) zu erlangen und um deine privaten Ziele zu erreichen.
Bedenke, dass wir ca. 70 – 80 Jahre auf dieser Erde leben. Davon sind die ersten 20 Jahre Kindheit bzw. Jugend und die letzten 20 Jahre Rente. Klar, man kann auch mit 60 Jahre produktiv sein, es gibt genügend Beispiele dafür, aber die Blütezeit eines Menschen liegt zwischen ca. 20 & ca. 50 Jahren. Das ist das Lebensalter, in dem man geistig und körperlich fit ist. Somit bleiben von den 70 Jahren nur noch ca. 30 Jahre der Produktivität und wer weiß, ob wir diese überhaupt erleben. Lass also keine Sekunde verstreichen mit unnützen Dingen.
ACHTUNG:
Natürlich sind wir Menschen keine Maschinen und benötigen unsere Pausen, aber diese Pausen sollten bedacht und gewählt sein und nicht unnötig in die Länge gezogen werden.
Das Thema Pausen werden wir inschaAllah im nächsten Blogbeitrag bearbeiten.
Dipl.Ök.
Reuf Jasarevic
Erfolgsmuslim
Coach I Speaker I Blogger
________________________
Mein E-Book – Schau mal rein:
Eine Antwort
Kommentare sind geschlossen.